Stoffwechsel – Ökologien der Zusammenarbeit ist ein transmediales Forschungsprojekt der KünstlerInnen-Initiative Im_flieger mit unterschiedlich involvierten Künstler_innen und Theoretiker_innen und experimentiert mit strukturellen und künstlerischen Verschränkungen. Mehr Information
28. September

Die Verbindungen, die befreien
Material
Kilian Jörg „ZAD partout als politisches Programm?“ Über radikalen Aktivismus und Reformismus in der Gegenwart - von Kilian Jörg & Michael Hirsch
Kilian Jörg „ZAD partout als politisches Programm?“ Über radikalen Aktivismus und Reformismus in der Gegenwart - von Kilian Jörg & Michael Hirsch

31. Januar

bolo'bolos
Lisa Hinterreithner
Eindrücke aus dem Denkkollektiv #7 - Normalität. Arbeiten mit Tonerde bei gleichzeitiger Lektüre von "bolo'bolo" von P.M.

7. Juli, 15:49 Uhr
Die Drei „Urzitate“ Nietzsches zur Neuen Vorsicht
Material
Das Ausgangsmaterial des letzten Denkkollektivs (#6)
14. Juni

Doppelgänger
Anita Kaya
Brief von Jutta Schwarz - Gedanken zur Eins zu Eins Performance-Recherche VERLAGERUNGEN-TRANSLOCATIONS von Anita Kaya

27. November bis 1. Januar
FORMLESSFORM
27. August

Ein richtiges Leben im falschen führen
Buchbesprechung aus der TAZ von Michael Hirschs: „RICHTIG FLASCH“. Textem Verlag, Hamburg 2019,

30. Juni
Making kinécriture
30. Juni
The Performing Solidarity Project
30. Juni
Humanities Phase Shift
Vonversation with David Fuller of Rebel Wisdom looking at what a genuine 'phase shift' for human progress might look like.
31. Mai

listen to the wind blow
Sabina Holzer
Notiz vom Spaziergang am 29. Mai:
Wind und Tierschwanz ist super.

16. Januar bis 31. Januar
Lecture Performance - Elisabeth Schäfer
Lecture
Les Landes - letters from trees to Hélène Cixous // Elisabeth Schäfer (AT)
11. Januar bis 31. Januar
WORK, ART & A GOOD LIFE #2
Lecture
Vortrag & Gespräch / Michael Hirsch (DE) / mit einer Einleitung von Sabina Holzer (AT) & Kilian Jörg (AT) am 14.06.2018
19. November bis 11. Januar
Valeska Gert - Ich bin eine Hexe
1. November bis 11. Januar
The Witch
2. August

White Ink
Sabina Holzer
Einige Spuren der Besucherinnen bei der stffwchsl Werkstatt
in Soho in Ottakring

1. August

Materialschrift
Sabina Holzer
Materialien der letzten 2 Jahre, als Denkinstrumente für die stffwchsl Werkstatt#3.

1. August
Paradise is happening right now, only much better.
Spur
Prolog zum Vortrag von Michael Hirsch am 14.Juni bei Soho in Ottakring verfasst und gelesen von Sabina Holzer und Kilian Jörg.
24. Juni bis 30. Juni

Begegnung
Sfgiohäfgj geht in ein Museum oder Kino weil Sfgiohäfgj etwas anderes möchte, eine nicht-verbale Begegnung

17. Juni bis 30. Juni

das wahre leben
ein Film mit involvierter Kamera von Jack Hauser (Dauer: 35 Minuten)

14. Juni bis 30. Juni
Anton the Living Music Box
Humor ist der Mut, sich durch Entmutigung nicht entmutigen zu lassen
13. Juni bis 30. Juni
AUTO:POESIE:ZUSAMMEN RAUFEN
ein kleiner Film mit David Ender, Thomas Ballhausen & Irma Vep
10. Juni bis 30. Juni

Die erste Woche
ein Film mit involvierter Kamera von Jack Hauser
(Dauer: 64 Minuten)

1. Mai bis 31. Dezember
What is artistic work? What kind of worker is an artist?
Work, Art & a Good Life #1 // Lecture and Panel
6. April bis 2. Juni
ghost_book_1_&_2
30. März bis 21. April
Work, Art & a Good Life #Noise
31. Dezember bis 1. Januar
Jack Hauser: The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE
30. November

Bruchteile des Vorgangs einer Gruppierung
Material
Ein Tablet nimmt teil in Formfragen der Zwischenmenschlichkeit.

24. Oktober
ÜBER DIE OBERFLÄCHENSPANNUNG IN DER KÜNSTLERISCHEN FORSCHUNG
Performative Lesung von Mariella Greil
19. Oktober

... im grande n‘importe quoi gelandet?
Material
Vorschau als Geschmacksprobe als Teaser für TEXTEN

17. Oktober

Performance Research mit Klebebändern
1. Gesprächsfragment Lisa Hinterreithner mit Anita Kaya und Jack Hauser

15. Oktober
Science Gallery Dublin
BRIGID ROTH / INJECTION #1 WITH WARREN ELLIS, DECLAN SHALVEY & JORDIE BELLAIRE
11. Oktober

Nietzsche Vernunft Karte
Öffentliches Labor
Kilian Jörg Erste Impressionen meiner Arbeit im Rahmen der Stoffwechsel-Werkstatt
Kilian Jörg Erste Impressionen meiner Arbeit im Rahmen der Stoffwechsel-Werkstatt

19. September bis 9. Oktober
Adventures in Poetry
ALLES GUTE: EUCH ALLEN.
BESTE ALLER TANZÜBUNGEN: DIE MUSIK WEGLASSEN,
UM ENDLICH VOM BODEN AUFS SEIL ZU FALLEN.
(MARCUS STEINWEG)
11. September
Weltmaschine
Franz Gsellmann besucht 1958 die Weltausstellung in Brüssel.
Stoffwechslerinnen besuchen 2017 die Weltmaschine in Kaag 12.
8. November
Festschreiben
philosophy unbound
Was kann man finden, wenn man einen Stoffwechsel sucht?
Was ist das Mindeste, um ihn zu erreichen oder ist er nicht schon immer erreicht?
10. Juli, 15:00 Uhr
Vibration
Dokument
Anita Kaya Material aufgezeichnet während »Neverending Fire Opening Up Unfinished // Sabina Holzer & This Cat Can Play Anything // TE -R«
Anita Kaya Material aufgezeichnet während »Neverending Fire Opening Up Unfinished // Sabina Holzer & This Cat Can Play Anything // TE -R«
1. Juli

»ZINNOBER« von Thomas Ballhausen
Ein Text zu »Glorious Weirdness of Art & Cosmic: Live / 2. Beispiel«

27. Juni

INJECTED NOTES_2 by Christian Hansen
From the protocol noted during INJECTION im AILab
read during GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE! (2.Beispiel)

24. Juni
INJECTED NOTES_1 by Christian Hansen
A document brought from INJECTION to GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE! (2.Beispiel)
22. Juni
Zur Resilienz des Modernismus
14. Juni, 9:00 Uhr
Die Generationenfrage oder warum provozieren wir eigentlich?
Material
philosophy unbound In den Verwerfungen, die unsere Reflexionen unerwarteter Weise ergeben haben, sind wir auf einen möglichen Generationengraben gestoßen.
philosophy unbound In den Verwerfungen, die unsere Reflexionen unerwarteter Weise ergeben haben, sind wir auf einen möglichen Generationengraben gestoßen.
30. Mai
WHAT IS A COLLECTIVE? By Marcus Steinweg
Material
Sabina Holzer This text was read loud 5 times during INJECTION & THE GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE (2.Beispiel), 25th & 26th of May, 2016
Sabina Holzer This text was read loud 5 times during INJECTION & THE GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE (2.Beispiel), 25th & 26th of May, 2016
21. Mai
Antwort auf "Unverständlich"
28. April

Melodika
Alfred Lenz
Eine Melodika ausgelegt für mehrere Spieler. Entstanden während des dritten Stoffwechsel Labors.

19. März
Besides, ...
Dokument
Performatives Online-Experiment zur Handlungsfähigkeit der Dinge von Martina Ruhsam und Annie Abrahams
5. März, 11:52 Uhr
Was ist das hier?
Dokument
philosophy unbound Hier öffnet sich ein Raum, der nicht leicht zu öffnen ist und in seiner Fragilität eine große Hoffnung und sanfte Kraft birgt.
philosophy unbound Hier öffnet sich ein Raum, der nicht leicht zu öffnen ist und in seiner Fragilität eine große Hoffnung und sanfte Kraft birgt.
Re-membering the Future, Re(con)figuring the Past:
Feminist Theory Workshop Keynote - Karen Barad
RETHINKING THE ONTOLOGY OF TECHNOLOGY (I)
Lecture von Alf Hornborg (Part One)
RETHINKING THE ONTOLOGY OF TECHNOLOGY (II)
Lecture von Alf Hornborg (Part Two)
Darkness
Esther Strauss
Für keine Erzählung zum Gegenstand
Lektüre
Sabina Holzer Zu Jack Hausers »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE« Verwerfungslinien für einen dritten Raum der Performance (1. Beispiel)
Sabina Holzer Zu Jack Hausers »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE« Verwerfungslinien für einen dritten Raum der Performance (1. Beispiel)

phänomental
Brigitte Wilfing
Aufflackern poetischer Räume
Erdschichten (wegen dem Traum)
Spur
Sabina Holzer Besuch der Mülldeponie Rautenweg im Rahmen von »Verwicklungen« mit Martina Ruhsam.
Sabina Holzer Besuch der Mülldeponie Rautenweg im Rahmen von »Verwicklungen« mit Martina Ruhsam.

Unruhig
Traum
Sabina Holzer Alles was sich noch nicht geformt hat, ist unruhig. Traum nach »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE«.
Sabina Holzer Alles was sich noch nicht geformt hat, ist unruhig. Traum nach »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE«.
15. September bis 21. September

Denkkollektiv #7 - Normalität
Öffentliches Labor
VERÖFFENTLICHUNG von 29.1.2022 VERSCHOBEN auf 15. & 21.9.22 // 19:00 mit theoretischen Beiträgen, partizipativen Übungen und Diskussion

20. Februar, 18:00 Uhr

Stoffwechsel Denkkollektiv #5 - touched
Öffentliches Labor / Vortrag
ONLINE-VERSION

1. Juni bis 11. Juni

Zum kosmischen Loch
eine Probe für eine Extrapolierte Plastik
von Alfred Lenz und Jack Hauser

2. Dezember bis 14. März

Verlagerungen-Translocations
Öffentliches Labor
Anita Kaya Ver- und Überlagerungen von Zeit, Körper und Raum – Eine künstlerische Recherche
Anita Kaya Ver- und Überlagerungen von Zeit, Körper und Raum – Eine künstlerische Recherche

7. September, 19:30 Uhr

RICHTIG FALSCH
Buchpräsentation
Buchpräsentation von Michael Hirsch mit Gastbeitrag von Kilian Jörg aus „Die Clubmaschine" (mit Jorinde Schulz Textem 2018)

24. Mai bis 30. Mai

Making Kin
Filmscreening, Mini Festival, Artist Research
in Kooperation mit Philosophy Unbound

14. Juni, 19:00 Uhr

Work, Art & a good life #2.
Work, Art & A Good Life #2 / Vortrag & Gespräch / Michael Hirsch (DE) @ Stoffwechsel-Werkstatt bei Soho in Ottakring Festival

2. Juni bis 17. Juni

stffwchsl WERKSTATT #3 goes SOHO in Ottakring
Öffentliches Labor
Eine künstlerische Werkstatt will besucht werden und sich verausgaben.

24. Oktober, 20:00 Uhr
SURFACE TENTION
Öffentliches Labor
Mariella Greil / Über die Oberflächenspannung in der künstlerischen Forschung: Reflexion und Interferenz / Performative Lecture
19. Oktober, 20:00 Uhr
TEXTEN
Öffentliches Labor
David Ender & Jack Hauser; Sabina Holzer & Kilian Jörg / Lecture
17. Oktober, 20:00 Uhr
CAT CALL
Öffentliches Labor
TE -R (Thomas Wagensommerer & Louise Linsenbolz) / Sound Intervention
11. Oktober, 20:00 Uhr
ETHIK DER KÖRPER
Öffentliches Labor
Arno Böhler & Susanne Granzer / Dialogische Lecture
16. August, 19:30 Uhr

Umherziehen
Walk
Claudia Heu & Axel Brom. Im Rahmen von "How to live together" Kunsthalle Wien.

25. April, 19:00 Uhr

MACHINES AS MACHINATIONS
Lecture
RETHINKING THE ONTOLOGY OF TECHNOLOGY
Lecture von Alf Hornborg (Human Ecology, Lund University)

7. Dezember bis 8. Dezember

The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE / 4
Jack Hauser
AUSSTELLUNG & BUCHPRÄSENTATION MIT INTERVENTIONEN DER GÄSTE

23. Juli, 18:00 Uhr
STOFFWECHSEL WERKSTATT Öffnung / Tag 3
im Rahmen der STOFFWECHSEL WERKSTATT (11. - 24. Juli 2016)
22. Juli, 18:00 Uhr
STOFFWECHSEL WERKSTATT Öffnung / Tag 2
im Rahmen der STOFFWECHSEL WERKSTATT (11. - 24. Juli 2016)
21. Juli, 22:00 Uhr

The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE / 3
Jack Hauser
Marcus Steinweg als Gast bei Jack Hausers VERWERFUNGSLINIEN (3. Beispiel)
WERKSTATT Öffnung /Tag 1

15. Juli, 20:00 Uhr
Innehalten. Umherziehen. #2
Claudia Heu
im Rahmen der STOFFWECHSEL WERKSTATT (11. - 24.7.2016)
23. Juni, 9:00 Uhr

Innehalten. Umherziehen.
Claudia Heu
Welche Räume eröffnen sich, wenn wir uns mit der Zeit verbünden

16. Juni, 20:00 Uhr

Neverending Fire… & This Cat Can Play...
Neverending Fire Opening Up Unfinished // Sabina Holzer
&
This Cat Can Play Anything // TE -R

26. Mai, 10:00 Uhr

The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE / 2
Jack Hauser
Verwerfungslinien für einen dritten Raum der Performance (2. Beispiel)

19. März, 20:00 Uhr

Besides, Compressed by Communication
Online-Experiment
Real-Time-Komposition alltäglicher Objekte von Martina Ruhsam und Annie Abrahams

26. Februar, 20:00 Uhr

The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE / 1
Jack Hauser
Verwerfungslinien für einen dritten Raum der Performance (1. Beispiel)
