Materialien
Text. Körper. Bewegungen und Texturen. Materielles und Immaterielles
Alles was sich noch nicht geformt hat, ist unruhig.
Traum nach »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE«.
Besuch der Mülldeponie Rautenweg im Rahmen von »Verwicklungen« mit Martina Ruhsam.
Aufflackern poetischer Räume
Performatives Online-Experiment zur Handlungsfähigkeit der Dinge von Martina Ruhsam und Annie Abrahams
Hier öffnet sich ein Raum, der nicht leicht zu öffnen ist und in seiner Fragilität eine große Hoffnung und sanfte Kraft birgt.
Zu Jack Hausers »The Glorious Weirdness of Art & Cosmic: LIVE« Verwerfungslinien für einen dritten Raum der Performance (1. Beispiel)
Aufschiebung und Zurück(be)haltung dessen, was nicht in Erscheinung tritt.
Eine Melodika ausgelegt für mehrere Spieler. Entstanden während des dritten Stoffwechsel Labors.
Reflexionen aus dem Stoffwechsel mit Martina Ruhsam
Zu den Aphorismen von Yasmin Ritschl und Kilian Jörg
Umbau einer Melodika für 7 Spieler. 3. Labor mit Alfred Lenz.
To be watched and listened to in relative darkness.
Stellungnahme zu einem Missverstehen, das uns bestürzt.
This text was read loud 5 times during INJECTION & THE GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE (2.Beispiel), 25th & 26th of May, 2016
In den Verwerfungen, die unsere Reflexionen unerwarteter Weise ergeben haben, sind wir auf einen möglichen Generationengraben gestoßen.
phenomenologisch-prosaische Beschreibung meiner Forschungsfrage(n)
A document brought from INJECTION to GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE! (2.Beispiel)
From the protocol noted during INJECTION im AILab
read during GLORIOUS WEIRDNESS OF ART AND COSMIC: LIVE! (2.Beispiel)
Welcome to the constellation of traces
Ein Text zu »Glorious Weirdness of Art & Cosmic: Live / 2. Beispiel«
Material aufgezeichnet während
»Neverending Fire Opening Up Unfinished // Sabina Holzer &
This Cat Can Play Anything // TE -R«
Was kann man finden, wenn man einen Stoffwechsel sucht?
Was ist das Mindeste, um ihn zu erreichen oder ist er nicht schon immer erreicht?
Was will der Leierschwanz?
Jack Hauser & Claudia Heu
Forty Felix Fotos
22. Juni 2017 20 - 22 Uhr
Franz Gsellmann besucht 1958 die Weltausstellung in Brüssel.
Stoffwechslerinnen besuchen 2017 die Weltmaschine in Kaag 12.
ALLES GUTE: EUCH ALLEN.
BESTE ALLER TANZÜBUNGEN: DIE MUSIK WEGLASSEN,
UM ENDLICH VOM BODEN AUFS SEIL ZU FALLEN.
(MARCUS STEINWEG)
BRIGID ROTH / INJECTION #1 WITH WARREN ELLIS, DECLAN SHALVEY & JORDIE BELLAIRE
working for people unknown
Erste Impressionen meiner Arbeit im Rahmen der Stoffwechsel-Werkstatt
Conceived as a filmseries by Jack Hauser
Weitere Annäherung an die Schrift
Vorschau als Geschmacksprobe als Teaser für TEXTEN
Während CAT CALL von TE -R
Kulmination der NIETZSCHE VERNUNFT KARTE
1. Gesprächsfragment Lisa Hinterreithner mit Anita Kaya und Jack Hauser
David Ender & Jack Hauser
Dialogische Lecture von Arno Böhler & Susanne Granzer
Performative Lesung von Mariella Greil
Ein Tablet nimmt teil in Formfragen der Zwischenmenschlichkeit.
Lecture von Alf Hornborg (Part One)
Lecture von Alf Hornborg (Part Two)
Elisabeth Schäfer / Lecture
Eine Versuchanordnung von Nikolaus Gansterer
EIN STFFWCHSL-REMIX ZUM UMTRIEBIGEN WIR
ein Film mit involvierter Kamera von Jack Hauser
(Dauer: 64 Minuten)
ein kleiner Film mit David Ender, Thomas Ballhausen & Irma Vep
apokalyptisches Schreiben:
David Ender & Jack Hauser
Humor ist der Mut, sich durch Entmutigung nicht entmutigen zu lassen
ein Film mit involvierter Kamera von Jack Hauser (Dauer: 35 Minuten)
Sfgiohäfgj geht in ein Museum oder Kino weil Sfgiohäfgj etwas anderes möchte, eine nicht-verbale Begegnung
Prolog zum Vortrag von Michael Hirsch am 14.Juni bei Soho in Ottakring verfasst und gelesen von Sabina Holzer und Kilian Jörg.
Einige Spuren der Besucherinnen bei der stffwchsl Werkstatt
in Soho in Ottakring
Materialien der letzten 2 Jahre, als Denkinstrumente für die stffwchsl Werkstatt#3.
MIT DER GESTE SCHREIBEN, MIT DER STILLE SPRECHEN
Work, Art & a Good Life #1 // Lecture and Panel
Les Landes - letters from trees to Hélène Cixous // Elisabeth Schäfer (AT)
Vortrag & Gespräch / Michael Hirsch (DE) / mit einer Einleitung von Sabina Holzer (AT) & Kilian Jörg (AT) am 14.06.2018
Notiz vom Spaziergang am 29. Mai:
Wind und Tierschwanz ist super.
Vorbereitung fürs Denkkollektiv
Verwandtschaft durch Bewegungsmuster
Vonversation with David Fuller of Rebel Wisdom looking at what a genuine 'phase shift' for human progress might look like.
Vortrag und Gespräch Michael Hirsch - Making Kin
Feminist Theory Workshop Keynote - Karen Barad
Buchbesprechung aus der TAZ von Michael Hirschs: „RICHTIG FLASCH“. Textem Verlag, Hamburg 2019,
Brief von Jutta Schwarz - Gedanken zur Eins zu Eins Performance-Recherche VERLAGERUNGEN-TRANSLOCATIONS von Anita Kaya
Das Ausgangsmaterial des letzten Denkkollektivs (#6)
eine Skizze für das letzte Denkkollektiv zur Neuen Vorsicht von Kilian Jörg
– die Veranstaltung morgen findet nicht statt
Die Skizze einer Abhandlung ohne Ende
Eindrücke aus dem Denkkollektiv #7 - Normalität. Arbeiten mit Tonerde bei gleichzeitiger Lektüre von "bolo'bolo" von P.M.
„ZAD partout als politisches Programm?“ Über radikalen Aktivismus und Reformismus in der Gegenwart - von Kilian Jörg & Michael Hirsch